hallo zusammen ich komme aus dem raum minden lübbecke/ herford...so dazwischen^^ naja und ich suche nen guten psycholgen, ich schaffe es einfach nicht wo anzurufen hab so angst davor. möchte nicht an so nen idioten geraten, sondern jemand der sich zeit nimmt und mir zuhört, mich nciht nur abschießen will.....vllt kommt hier jemand aus der gegend und weiss wen? ich verzweifle langsam....brauche wirklich dringend hilfe.....
Psychotherapeuten schießen nicht ab, sie bieten Psychotherapie.
Wenn du einen Facharzt für Psychiatrie wählst, könnte es durchaus sein, dass er/sie dir Medikamente verschreiben will, wenn er/sie es für angebracht hält. Diese sollen aber nur dem Zweck einer Stütze zu einer begleitenden Psychotherapie dienen.
Bei einer Psychotherapie hat man auch mehrfach die Möglichkeit, auszuprobieren, ob zwischen dir und dem Therapeuten die Chemie stimmt. Das sind sog. probatorische Sitzungen (zum Testen). Wenn es dir nicht zusagt, wählst du den nächsten Therapeuten.
Wieso magst du nirgendwo anrufen?
Beste Grüße Rita
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
weil ich angst habe....angst dass alle rausfinden dass ich bekloppt bin denn genau so fühle ich mich. angst mir einzugestehen wie krank ich bin angst vor ablehnung...oder meinen job zu verlieren wenn jemand rausfindet was los ist...und ich weiss nicht ob ich das bezahlen muss wenn ja dann könnte ich das nicht....und noch ein rückschlag wäre das letzte was ich will....
Ein Psychotherapeut hält dich nicht für bekloppt, denn er geht täglich mit Menschen um, die psychische Probleme haben. Probleme und deren Ursachen sind nicht bekloppt. Verhaltenstherapeutisch oder analytisch orientierte Psychotherapien werden von der Krankenkasse übernommen. Der Therapeut wird dir sagen, ob er die entsprechende Zulassung hat. Es gibt andere Therapieformen, die die Krankenkasse nicht übernimmt. Aber auch das wird dir der Therapeut sagen - dann brauchst du diese Form/Methode ja nicht zu wählen.
Therapeuten und Ärzte unterliegen dert Schweigepflicht. Durch sie wird dein Arbeitgeber nichts erfahren. Mit oder ohne Therapie - der Arbeitgeber kann nur was erfahren, wenn du oder andere reden.
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
ja schweigepflich....schönes wort...eine ehemalige freundin meiner mutter hat bei einem psychologen gearbeitet wo ich mal war und die erzählt heute noch rum, dass ich (wie sie sagt) einen schaden habe...nach dieser erfahrung hab ich eifnach angst...damals hat die ärtzin mir gesagt mir würden nur noch pillen helfen und genau das wollte ich nicht....ich wllte endlich mal mit jemanden reden und nciht gleich abgeschossen werden....ich meine wenn man sich schon traut.....
Deine Erfahrungen hinsichtlich der Schweigepflicht sind heftig.
Du bist nicht verpflichtet, dir Medikamente verordnen zu lassen. Du kannst eine Psychotherapie beantragen.
Was mir auffällt ist, dass du sehr wertend über eine Einnahme von Medikamenten sprichst. Hast du mal die Erfahrung gemacht, durch Medikamente abgeschossen zu sein?
Warum war deine Ärztin der Auffassung, dass dir "nur noch Pillen helfen"?
Rita
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.
weil ich ihr alles erzählt habe, suizidgedanken, depressionen, soziale phobie, paranoia, borderline naja..... ich arbeite im pflegerischen bereich und weiss wie leicht menschen abgeschossen werden.....habe auch in der psychiatrie schon gearbeitet und da sieht man so einiges....ich will da niemals landen als patient.....
Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird im Sprachgebrauch das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden. Mögliche Motivation oder Ursachen von stalking: Rachsucht, Demütigung, intellektuelle Retadiertheit, Erotomanie, Morbidität, Sadismus.