Ich bin am Ende meiner Kräfte, ich möchte nicht mehr leben und ich weiss auch keinen Grund warum ich überhaupt noch lebe. Ich sehe keinen Sinn in meinem Dasein. ich habe keine Freunde, keine Familie, meinem Freund bin ich egal. Ich schlafe jeden Tag um nicht weinen zu müssen. Wenn ich arbeite bin ich für ein paar Stunden glücklich, ausgefüllt, lebendig. Ich möchte einfach nicht mehr, aber ich habe Angst vor dem Tod. Irgendwie paradox....und irgendwie habe ich nichtmal dazu genug Motivation.....Kennt ihr das? habt ihr das überwunden? Therapeuten gibt es hier nur einen und der ist schlecht. einer der wirklich gut ist und weiter weg ist nimmt keine mehr an.....und selbst wenn ich hingehe und medikamente bekommen sollte würde ich nicht mehr arbeiten können....in meinem beruf nicht.....es ist alles scheisse wie man es dreht....ein teufelskreis der nur mit dem tod zu durchdringen ist.....
Das Schöne in deinem Leben scheint die Arbeit zu sein - sie macht dich glücklich, füllt dich aus und lässt dich lebendig fühlen. Kannst du dich ganz auf sie in deinem Denken fokussieren? Bspw. dass du dich morgens auf die Arbeit freust? Nachmittags ein wenig Ähnliches wie in der Arbeit machst?
So weit erst einmal von mir, das war mir das Wichtigste, Viele Grüße Alex
Wenn es dir gerade ganz schlimm geht: Dürftest du da mitkommen? Ansonsten ist es doch ganz normal und gut, dass dein Freund etwas mit seinen Freunden unternimmt und ist auch keine Beleidigung gegen dich und soll auch nicht sagen, dass du ihm nicht wichtig seist. Das einzig Blöde ist für dich vielleicht nur, dass es dir zeigt, dass du keine Freunde hättest. Hast du denn Bekannte? Menschen, mit denen du dich gerne auf der Arbeit unterhältst? Menschen, die du noch von früher kennst, mit denen du mal etwas gemacht hast? Freundschaften können auch (wieder) entstehen. Vielleicht fallen dir ja ein paar liebe Personen ein. Manchmal reicht da schon eine kleine Frage, ob man mal was zusammen machen könne - und man bekommt schon ein "Ja" und dann einen schönen Tag
ja das stimmt schon so mit meinem freund.... mir tut das weh weil ich so einsam bin....aber ich habe angst alte kontakte wieder aufzunehmen weil da ist einfach zu viel schief gelaufen......naja und so ist das. meine kollegen sind älter und klar ich hab die lieb und so aber ist halt nicht das gleiche mit denen weg zugehen als mit freunden....
Zitat von SenselessWenn ich arbeite bin ich für ein paar Stunden glücklich, ausgefüllt, lebendig.
So geht es mir auch, nur kann ich diese Gefühle nicht mit nach Hause nehmen. Ok ich habe Familie und Freunde, doch ich igel mich ein und lass mich nur selten rauslocken (wenn sie es geschafft haben dann gehts auch, dann fühle ich mich auch wohl nur dazu durchringen von allein geht nicht).
Spielt das Alter denn wirklich eine Rolle? Fast alle meine neuen Freunde sind älter als ich, einige könnten meine Eltern sein vom Alter und doch gibt es eine gemeinsame Basis. Ich hab neue Freunde gesucht neben den anderen mit denen ich keine Verbindungen zu meiner Liebe habe, um keine gemeinsamen Erinnerungen zu haben die mit Flashs mich fertig machen. Es ist nicht leicht neue Freunde zu finden, ich habe sie über ein Musikforum gefunden vielleicht wäre das auch eine Alternative für dich neue Kontakte zu knüpfen? Wenn deine alten Freunden wirkliche Freunde sind dann warten sie darauf das du auf sie zukommst, so meine Erfahrung meine Freunde geben mir die Zeit die ich brauche bis ich mich melde, sie wissen aber auch wenn was ist ich mich melde da ich wiederum weiß das sie für mich da sind. Lass es auf einen Versuch ankommen, wenn es nicht klappt kannst du ja den Rückzug wieder antreten. Das ist doch besser als sterben zu wollen meinst du nicht?
ja doch klar, er fragt immer ob ich mitkomme....aber meine angst vor ablehnung ist soo groß dass ich nicht mit auf feiern gehe und so. ja also ich isoliere mich quasi selbst....und ich weiss nicht wie ich das überwinden soll.....
Du kannst es nur überwinden wenn dir Freunde helfen. Ich isoliere mich auch, aber es gibt Momente wo meine Freunde darauf bestehen und mich einfach abholen, sie kommen und warten solange bis ich fertig bin und wenn ich nicht will wird solang bearbeitet bis ich genervt dann doch nachgebe und hinterher muss ich sagen bin ich froh ein paar Stunden rausgekommen zu sein.
Hast du sehr viel Erfahrung gesammelt mit Ablehnung das du solche Ängste entwickelt hast? In welcher Form hast du denn Ablehnungsängste, dich als Person vom Charakter her?
Tut mir Leid das ich jetzt erst antworte, ich hatte gestern Spätdienst und war ziemlich spät erst daheim und fiel nur noch ko ins Bett.
Magst du schreiben was für Erfahrungen du gemacht hast? Vielleicht kann man dir eine Brücke bauen wie du wieder an Kontakte rankommst und neue Freundschaften aufbauen kannst, vielleicht auch mit Hilfe deines Freundes indem er dich an die Hand nimmt. Freunde sind wichtig und holen aus der Einsamkeit raus, ich denke nämlich nicht das auch nur ein einziger Mensch gern allein ist, im Gegenteil das es sehr weh tut unbewusst.
oh das ist wahr mir fehlen die freundschaften so sehr..... naja also ich hatte mal eine "beste " freundin....neun jahre lang und dann hat sie mich eiskalt i stich gelassen...ich hatte schon früher depressionen und damit kam sie nicht klar, hat mich im stich gelassen und mir vorher noch einmal richtig weh getan....naja und somit habe ich auch die ganze clique verloren...alle habe zu ihr gehalten keiner zu mir.....ich habe das gefühl ein ganz furchtbarer mensch zu sein,deswegen mag mich keiner.....ich war immer schon ein aussenseiter und werde es mehr und mehr....mein freund hat wirklich einen seeehr großen freundeskreis....ich war auch schon mit aber ich hab angst was falsches zu sagen also schweige ich immer.....ich hab noch so ne soziale phobie die es mir zunehmend schwerer macht kontakte aufzubauen.....najaund so finden mich alle komisch....oder noch komischer....tja...also isoliere ich mich gehe nirgendwo mehr hin rede kaum....und langsam hab ich auhc keine lust mehr.... ich habe vor einem jahr jemanden kennengelernt....mit dem hab ich eigentlich den ganzen tag immer verbracht am telefon...wir kannten uns nicht lange aber wurden sofort beste freunde.....nun aber ihn habe ich auch verloren....weil da leider gefühle ins spiel kamen.....und niemand fehlt mir mehr als er.....ich konnte ihm alles erzählen.....es war der einzig wahre freund den ich je in meinem leben hatte und auch er hat mich verlassen....und so verlassen mich immer alle die ich gern habe.....angefangen bei meinem vater....naja genug geschrieben
Wahre Freundschaften bedeuten für einander da sein, auch und grade in schweren Zeiten. Ich kann für mich sagen, ich hatte bis ich Krebs bekam sehr viele Freunde, heute sage ich das ich meine wahren Freunde an einer Hand abzählen kann, aber auf die kann ich mich immer verlassen, sie nehmen mich so wie ich bin und akzeptieren auch mal eine Phase des schweigens. Ich hoffe das du ein oder zwei solcher Freundschaften aufbauen kannst und dann wird auch automatisch der Bekanntenkreis wieder größer.
Was hast du denn für Musikgeschmack? Vielleicht findest du wie ich jemand in einem Musikforum, da ist erst mal die Gesprächsbasis da und daraus kann sich mehr entwickeln wie gemeinsame Konzertbesuche oder persönliche Treffen zwischen euch und daraus bildet sich dann ein Vertrauensverhältnis. Oder hast du Haustiere, auch da gibt es Foren wo man sich kennenlernen kann, erst mal geschützt wie hier in Form durch schreiben. Es wäre ein Anfang und falsch machen oder das man einem nicht gefallen könnte fällt fast weg.
Tut mir Leid das ich dir nicht wirklich helfen kann.